Typisierung Alufelgen ohne TÜV Teilegutachten!

Wir können unsere angebotenen Alufelgen, die kein TÜV Teilegutachten besitzen, per Einzelabnahme über einen Zivilgutachten für Ihr Fahrzeug genehmigen.

Die gesetzlichen Bestimmungen wie Spurwetterveränderung, Reifendimension, Reifenfreigabe usw.. müssen berücksichtigt werden!

Dadurch, dass die meisten amerikanischen Alufelgen 2500Lbs ca. 1200Kg Tragkraft haben und auf Festigkeit geprüft sind, können auch größere Reifen mit mehr Abrollumfang verwendet werden.

 

TÜV Vorgangsweise:

1) Termin buchen Sie bei uns ca. 5 Tage vorher telefonisch unter 01/615 6151

2) Mit montierten Rädern zum Termin zwecks Begutachtungsvorfahren, Dauer ca. 1 Stunde.

3) Das Gutachten vom Zivilgutachter erhalten Sie binnen 3 Werktagen per Mail.

4) Mit diesem Gutachten können Sie österreichweit bei Ihrer Landesprüfstelle die Rad / Reifenkombination in die Fahrzeugpapiere eintragen

Die Kosten für das Gutachten der Rad /Reifenkombination betragen ca. € 360,-- Inkl. 20% MwSt.

*Sollten Sie für andere Anbauteile ebenso eine Bestätigung vom Zivilgutachten benötigen, können wir das mit den Alufelgen kombinieren.

Die Preise können Sie in unserer Preisliste entnehmen.

 

Hilfe und Beratung:

Sie haben Ihre Wunschalufelgen und Reifendimension gewählt sind aber nicht sicher, ob diese Kombination genehmigt wird?

Dann senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail und wir werden Sie gerne beraten.

Für oben genannte Typisierung benötigen wie folgende Unterlagen:

-Zulassungsschein und Typenschein / COC Dokument mit folgenden Informationen: Serienspurweite vorder- und Hinterachse, Einpresstife, Vorder- und Hinterachslast (Kg), Dimension und Reifengröße der originalen jetzt vorhandenen Rädern.

-Information über gewünschte Reifendimension sowie neuen Alufelgen!

 

Das Ganze im PDF oder als JPG an office@2bcars.at z.Hd. Herrn Ciric.